Meldebescheinigung
Meldebescheinigung, Aufenthaltsbescheinigung, Haushaltsbescheinigung, Lebensbescheinigung
Personen, die in Balve gemeldet sind, können sich im Bürgerbüro die folgenden Bescheinigungen ausstellen lassen:
- Meldebescheinigung
Mit einer Meldebescheinigung können Sie gegenüber Dritten Ihre derzeitige Anschrift nachweisen. Die Bescheinigung enthält folgende Daten: - Name
- Vorname
- Geburtsdatum
- Geburtsort
- Zuzugsdatum
- Meldeanschrift
- erweiterte Meldebescheinigung (früher Aufenthaltsbescheinigung)
Die Aufenthaltsbescheinigung entspricht der Meldebescheinigung mit den folgenden zusätzlichen Daten:
- Familienstand
- Staatsangehörigkeit
- gesetzlicher Vertreter, Ehegatte, Lebenspartner und minderjährige Kinder, jeweils mit Familienname und Vorname, Geburtsdatum, Anschrift,
- frühere Anschriften
- Ein- und Auszugsdatum
Eine erweiterte Meldebescheinigung wird hauptsächlich für standesamtliche oder ausländerrechtliche Angelegenheiten benötigt.
- Haushaltsbescheinigung
Die Haushaltsbescheinigung erbringt den Nachweise, welche Personen im Haushalt der antragsstellenden Person gemeldet sind.
- Lebensbescheinigung
Die Lebensbescheinigung erbringt den Nachweis gegenüber Rentenversicherungsträgern, dass eine Person im Melderegister gemeldet ist und lebt. Antragsteller/innen müssen persönlich im Bürgerbüro erscheinen.
Wie kann ich eine Bescheinigung beantragen?
Bei persönlicher Vorsprache kann Ihnen die gewünschte Bescheinigung sofort ausgestellt werden.
Meldebescheinigung, erweiterte Meldebescheinigungund Haushaltsbescheinigung:
jeweils 6 €.
Lebensbescheinigung kostenlos.
In folgenden Fällen sind Bescheinigungen gebührenfrei:
- zur Vorlage bei der Familienkasse
- zur Vorlage bei der Agentur für Arbeit
- zur Vorlage beim Jobcenter
- für Schwerbehindertenangelegenheiten
- zur Vorlage bei der Wohngeldstelle
- zur Vorlage bei Trägern der gesetzlichen Sozialversicherung
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:
- Personalausweis oder Reisepass
- ggf. schriftliche Vollmacht bei Vertretung
- ggf. Personalausweis oder Reisepass der bevollmächtigten Person
- für eine Haushaltsbescheinigung zur Vorlage bei der Familienkasse bitte den Vordruck der Familienkasse mitbringen
- für eine Lebensbescheinigung bitte das Anforderungsschreiben des Rentenversicherungsträgers mitbringen