Wandern in Balve
Genießen Sie tolle Aussichten von den Höhen des Balver Waldes, tauchen Sie ein in die Mythen des Sauerlands an den Sagenstationen entlang der Sauerland Waldroute oder verbinden Sie eine Wanderung mit dem Besuch der Luisenhütte und des Städtischen Museums für Vor- und Frühgeschichte.
Erfahren Sie mehr über den Bergbau des Sauerlandes auf dem Bergbauwanderweg in Langenholthausen.
Genießen Sie nach der Wanderung ein gutes Sauerländer Pils in einem unserer Hotel- oder Gaststättenbetriebe. Zwei Balver Hotels sind mit dem Gütesiegel „Qualitätsbetrieb Wanderbares Deutschland“ zertifiziert und so besonders auf die Bedürfnisse von Wanderern eingestellt.
Balve ist Wanderland. Daher wird das Wegenetz nach und nach mit der Sauerland-Wanderwegebeschilderung ausgestattet.
Hier finden Sie drei beliebte Wanderrouten in Balve
Ein ca. 9 km langer Rundwanderweg auf der Sauerland Waldroute. Naturnahe und abwechslungsreich mit vielen Sehenswürdigkeiten und geschichtsträchtigen Orten. Der Startpunkt ist direkt an der Luisenhütte am Naturparkwanderparkplatz in Wocklum.
Das Balver Wanderwegenetz
Neben der Sauerland Waldroute und den Hauptwanderstrecken X1, X4 und X18 unterhalten die Abteilungen des Sauerländischen Gebirgsvereins und der Naturpark Homert eine Vielzahl von Rundwanderwegen.
Besonders erwähnenswert sind zwei in der letzten Zeit neu eingerichtete Rundwege:
„Rund um die Luisenhütte" und der „Bergbauwanderweg Langenholthausen" (siehe Tourenportal).
Die Stadt Balve ist dabei, im gesamten Wanderwegenetz die Sauerland-Wanderwegebeschilderung zu installieren. Die umfangreiche Wanderwegebeschilderung sorgt seit 2012 dafür, dass Wanderer nicht vom „rechten Weg“ abkommen. Die Wegeschilder informieren über den weiteren Wegeverlauf, die Nah- und Fernziele entlang der Wanderroute samt entsprechender Kilometerangaben und die Markierungszeichen. Teilweise beinhalten die Schilder auch Standortangaben und die Höhe über NN . Das Beschilderungssystem deckt sich weitestgehend mit dem der angrenzenden Wanderregionen Sundern/Sorpesee, so dass Ihnen bis weit über die Stadtgrenzen hinaus eine gute Orientierung geboten wird.
Sauerländischer Gebirgsverein
Die zwei heimischen Abteilungen des Sauerländischen Gebirgsvereins bieten über das Jahr ein vielfältiges Wanderangebot, dass auch von Gästen gerne in Anspruch genommen werden kann. Die SGV-Abteilungen heißen Sie herzlich willkommen.
Nähere Informationen erhalten Sie bei den Vorsitzenden:
Abteilung Balve: Andreas Romberg, Tel.: 02375/20037
www.sgv-balve.de (mit Wanderplan)
Abteilung Garbeck: Hermann Schmoll, Tel.: 02375/1314