Startseite
|
Kontakt
|
Datenschutz
|
Inhalt
|
Impressum
Herzlich willkommen in der Stadt Balve
Twitter
Facebook
RSS-Feed
Leben in Balve
365-Tage-Heimat
Abfallbeseitigung (ZFA)
Bündnis für Flüchtlinge
Defibrillatoren
Denkmalliste
Ehrenamt
Einwohnerzahlen und Ortsteile
Fairtrade town
Funkmaststandorte
Friedhöfe
Geschichte der Stadt Balve
Gesundheit
Grünabfall
Religionsgemeinschaften
Städtepartnerschaften
Rathaus und Politik
Ländliches Wegenetzkonzept
Baustellen im Stadtgebiet
Bürgermeister
Amtsblatt
Ausschreibungen
Bauleitpläne
Bürgerservice
Ehrenbürger
Satzungen
Stadtarchiv
Stadtwerke
Standesamt
Stellenausschreibungen
Schiedsamt
Rat und Politik
Verwaltung
Tourismus im Hönnetal
Familie und Soziales
Kindergärten
Bildung und Teilhabe
Jugendamt
Pflegekinderdienst
Pflegeberatung
Pflegeatlas
Bildung und Freizeit
Bücherei
E-Bike Ladestationen
Essen und Trinken
Geodatenportal MK
Hallenbad
Jugendzentrum
Luisenhütte
Museum für Vor- und Frühgeschichte
Offene Gärten im Ruhrbogen
Schulen, VHS
Sehenswürdigkeiten
Veranstaltungskalender
Vereine
Wandern
Stadtmarketing und Wirtschaft
Gewerbeflächen Informationssystem
Südwestfalen- alles echt?
Willkommen in Balve
Stadtmarketing
Wirtschaft in Balve
Wirtschaftsgespräche
Amtliche Bekanntmachungen
Anfahrt/ Stadtplan
Ansprechpartner A-Z
Ausschreibungen
Baustellen im Stadtgebiet
Bürgerservice
Bürgerbus
Dienstleistungen
Formulare
Notfallnummern
Öffnungszeiten
Presse
Ratsinformationssystem
Stadtarchiv
Stellenausschreibungen
Veranstaltungen
Meldungsarchiv
Rathaus aktuell
Wichtig!
Schnelle Bautrupps für schnelles Internet:
Breitbandausbau nimmt weiter Fahrt auf Spätestens mit dem Zusammenfall von Home Office und Home Schooling wird die Netzgeschwindigkeit zum…
Wichtig!
Anmeldung zur Sekundarstufe 1
Die Anmeldungen für die Eingangsklassen der Städtischen Realschule Balve sind in der Zeit von Montag, 22.02.2021 bis Freitag, 26.02.2021 Die Städt.…
Wichtig!
Online-Terminvergabe für das Bürgerbüro
Ab sofort können die Balver Bürger eine Online-Terminvergabe für Anliegen im Bürgerbüro über ihr Smartphone nutzen. Über den Link https://www.terminla…
Nacht der Bibliotheken wird zum Heimkino:
Teamleistung macht Live-Streaming der Lesungen möglich Die Nacht der Bibliotheken wird digital! Der Termin der „Nacht“ am 19. März rückt näher, die…
Dienstleistungen online
Im Serviceportal der Stadt Balve können Sie einige Dienstleistungen bequem von zuhause aus erledigen. Die derzeit verfügbareren Online-Services…
Radonbelastung in Balve:
Stadt weist auf kostenfreie Messgeräte und Infoservice hin
Informationen zum Coronavirus (Covid 19)
Hier finden Sie die aktuellen Corona-Verordnungen, sowie einen Link zur Corona-Infoseite der Stadt Balve.
Geförderter Breitbandausbau in der Stadt Balve
Die Stadt Balve und der Märkische Kreis freuen sich, mitteilen zu dürfen, dass die Anbindung an ein Glasfasernetz im Rahmen eines…
Datenfreigabe für Web und APP
Die Stadt Balve überarbeitet derzeit die Website www.balve.de und erstellt eine APP für Balve. Vorgesehen ist dabei unter anderem eine Firmenliste auf…