Bündnis für Flüchtlinge

Das „Bündnis für Flüchtlinge“ dient der Willkommenskultur und Integration.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bündnis bemühen sich, den Menschen Hilfestellung zu geben, damit sie sich in unserem Land zurechtfinden und wohlfühlen.

Hauspaten

Hauspaten sorgen dafür, dass die Bewohner in den Unterkünften über Veranstaltungen informiert werden, Veranstaltungen in der Stadt wahrnehmen können und Hilfestellung bei Integrationsmöglichkeiten (Sprachangebote, Sport- und Freizeitangebote, usw.) erfahren.

Die Haus - und Familienpaten treffen sich 2-3 mal im Jahr zum Gedankenaustausch und zur Besprechung aktueller Anliegen.

Es werden noch weitere Hauspaten gesucht. Interessierte wenden sich an Frau Birgit Schäfer,
Telefon 02375/3689, E-Mail: bi.a.m.schaefer(@)gmx.de

Für die Haus- und Familienpaten wird ein polizeiliches Führungszeugnis beantragt.
Für die Familienpaten entstehen dadurch keine Kosten.

Ausbildung und Arbeit für Asylbewerber/innen

Ansprechpartner: Meinolf Hering Tel.: 937386

Integrationskurs jetzt wieder in Balve

Bis zum Sommer 2024 fanden in Balve in den Räumen der ehemaligen Hauptschule und später dann in der Realschule Deutsch - und Integrationskurse statt. Durchgeführt wurden sie von der ISI - Integrative Sozialarbeit Iserlohn e.V. in Zusammenarbeit mit dem Sozialamt der Stadt Balve und dem Bündnis für Flüchtlinge. Diese Zusammenarbeit wurde im Juli 2024 beendet.

Nach langem Suchen und intensiven Gesprächen ist es nun dem Sozialamt und dem Bündnis für Flüchtlinge gelungen, die Euroschule Iserlohn als neuen Kooperationspartner zu gewinnen. Somit können Asylbewerber nun wieder in Balve den Integrationskurs absolvieren. Dies kann insbesondere für Frauen mit kleinen Kindern sehr hilfreich sein, da das Bündnis für Flüchtlinge eine Kinderbetreuung mit Hilfe der Diözese Paderborn anbietet.

Der Kurs findet von Montag - Freitag von 8.45 – 12.45 Uhr statt.

Fahrradgruppe

Die Fahrradgruppe überprüft die Fahrräder der Asylsuchenden auf die Tauglichkeit im Straßenverkehr. Darüber hinaus ist angestrebt, Hilfestellung im Verständnis der Deutschen Verkehrsregeln zu geben.

Es werden dringend noch Mitstreiter für diesen Aktionskreis gesucht!

Informationen bei Siegfried Mertens, Telefon 02375/5536.

Spendenkonto

Das Bündnis wird finanziert durch den Flüchtlingsfond der Diözese Paderborn und durch Spenden.

Spendengelder können auf folgendes Konto unter Angabe des Stichwortes "Bündnis für Flüchtlinge" eingezahlt werden:
Vereinigte Sparkasse im Märkischem Kreis IBAN: DE 074 585 102 000 900 0047 2

Nach Eingang der Zahlung erhält der Spender automatisch eine Spendenquittung.

Herzlichen Dank an alle, die sich auf diese Weise für die Arbeit des Bündnisses engagieren.

Folgende Stellen bieten weitere Hilfe für Flüchtlinge an:

De-Cent-Laden

Der De-Cent Laden (Bogenstraße 8) organisiert seit vielen Jahren Lebensmittel für Menschen
mit geringen Einkommen.

Für die Bereitstellung und Ausgabe der Waren werden noch Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter gesucht.

Interessenten melden sich bitte bei Frau A.Runte, Telefon 02375/3778.

Kleiderkammer des Deutschen Roten Kreuzes

Organisiert die Ausgabe von gebrauchter Kleidung.
Annahme von gebrauchter Kleidung erfolgt durch die Altkleidercontainer vom Deutschen Roten Kreuz im Stadtgebiet
und jeden Dienstag, Im Braukhaussiepen 12, 58802 Balve.

Die Kleiderkammer ist allen Bedürftigen (auch Beziehern von Sozialleistungen) zugänglich.

Für Terminvergabe an ausländische Flüchtlinge:
Bitte wenden Sie sich an: Herrn H. Yilmaz, Telefon: 02375 926 115

Für Terminvergabe an Grundsicherungs- / Bürgergeldempfänger:
Bitte wenden Sie sich an: Frau H. Wolf, Telefon: 02375 4151